Notfälle verhindern und richtig reagieren
Wasser ist tabu. Ersticken lautet die Devise: Topfdeckel auflegen, Hitzequelle aus, Abstand halten. Ein kleine, griffbereite Löschdecke kann Wunder wirken. Übe mental den Ablauf, damit du im Ernstfall nicht zögerst, sondern ruhig und entschlossen handelst.
Notfälle verhindern und richtig reagieren
Kühle betroffene Stellen etwa zehn Minuten mit lauwarmem Wasser, halte die Haut sauber und decke sie steril ab. Bei stärkeren Verbrennungen sofort ärztliche Hilfe holen. Ein übersichtliches Erste-Hilfe-Set im Bastelbereich schenkt dir Sicherheit und wertvolle Sekunden.